Golfschule

Das Winterprogramm 2022/2023 bietet sowohl Golfreisen als auch ein Indoor-Training an:

Wintertraining:

Um sich in den Wintermonaten gut auf die Saison 2023 vorzubereiten, hat Golfschulleiter Mathias Probst ein Trainings-Paket ausgearbeitet, das Verbesserungen in den Bereichen Schwungtechnik, Golffitness und Putten zum Inhalt hat. Das Training kann indoor wie outdoor angenommen bzw. durchgeführt werden.

Weitere und detaillierte Informationen dazu erhalten Sie direkt von Mathias Probst (Kontaktdaten sind im Flyer enthalten) bzw.durch einen Klick auf folgenden Link:

Flyer Wintertraining

——————————————–

Golfreisen

Das Golfreiseprogramm für Frühjahr 2023:

Aktuell gibt es noch freie Plätze bei der Golfreise vom 4.-11. März 2023 nach Zypern.

Ausschreibung ZypernreiseHIER

Wintertraining – die richtige Zeit für körperliche und schwungtechnische Vorbereitung auf die Saison 2023

Nach der Saison ist vor der Saison. Unter diesem Aspekt bietet Golfschulleiter Mathias Probst in diesen Wintermonaten Indoorgolftraining an, das sowohl die Verbesserung der Schwungtechnik, der Längenkontrolle von Schlägern und Wedges (alles unterstützt durch die Trackman 4 Doppel-Radar-Technik), als auch der Putt-Technik und der körperliche Fitness durch Dehnungs – und Kräftigungsübungen beinhaltet. Dieses Training kann gerne in Kleingruppen von 2-3 Personen angenommen und durchgeführt werden. Weitere Details dazu folgen, Bei Interesse gerne direkt bei mathias Probst melden (Email: mathiasprobst@sagmuehle.de oder Anruf oder Whatsapp: Mobil: 0177-4705049)

Mathias Probst freut sich auf Ihre Anfragen.

Mathias Probst verlängert PGA Health Pro Lizenz um weitere 2 Jahre

Clubmanager und PGA Health Pro Mathias Probst verlängerte durch die Teilnahme an einem zweitägigen Seminar im GC Hardenberg seine PGA Health Pro Lizenz bis Ende 2024. Diese drückt aus, dass der Sagmühler Golfschulleiter insbesondere in dem Bereich Golf und Gesundheit sein Wissen vertiefte. Zweck dieser Zusatzausbildung war und ist es, Golfern mit gesundheitlich bedingten Einschränkungen oder Schmerzen ein besseres und möglichst schmerzfreies Golfen wieder zu ermöglichen. Auch der Wiedereinstieg nach einer krankheitsbedingten Pause (z.B. nach OP), kann durch Tipps, die auf die individuellen Voraussetzungen stark eingehen, erleichtert und ermöglicht werden. Das Seminar stand unter der Leitung von ehemaligen PGA Präsidenten Stefan Quirmbach, der diese Golf und Gesundheit-Ausbildung vor Jahren mit initiiert hatte.

Mathias Probst verlängert A-Trainer-Lizenz Anfang Dezember 2021 um zwei weitere Jahre

Durch die Teilnahme an dem Online-Symposium zum Thema Jugend-Golf des Deutschen Golfverbandes Ende November/Anfang Dezember 2021, verlängerte Golfschulleiter und Clubmanager Mathias Probst seine A-Trainer-Lizenz. Der Input durch die interessanten Beiträge verschiedenster Referenten zu den Themen Mentales Training, Mannschaftscoaching, Leistungsentwicklung im Jugendgolf brachten neue und vertiefte Einblicke in den Bereich Trainings und Coachens im Nachwuchssport. Damit verlängerte Mathias Probst, seit kurzer Zeit auch wieder Regional-Stützpunkt-Trainer des Bayerischen Golfverbands, seine Lizenz bis Ende 2023.

Golfschule Sagmühle seit 2019 PGA Golfschule!

Logo-PGA-Golfschule

Da die Golfschule Sagmühle alle Voraussetzungen erfüllt, um qualifizierte PGA Golfschule zu sein, wurde zu Beginn 2019 der Antrag gestellt und genehmigt. Die beiden erfahrenen PGA Member of Germany Pros, Mathias Probst und Paul Grainger bieten ein vielseitiges Unterrichts-.und Kursangebot. Gute Übungsmöglichkeiten machen die PGA-Golfschule Sagmühle zu einer attraktiven Unterrichts-Institution.

Mathias Probst verlängert Golf und Gesundheit – PGA-Lizenz

Clubmanager und PGA Health Pro Mathias Probst verlängerte im Oktober 2018 durch die Teilnahme an einem zweitägigen Seminar im GC Hardenberg seine PGA Health Pro Lizenz. Diese drückt aus, dass der Sagmühler Golfschulleiter insbesondere in dem Bereich Golf und Gesundheit sein Wissen vertiefte. Zweck dieser Zusatzausbildung war und ist es, Golfern mit gesundheitlich bedingten Einschränkungen oder Schmerzen ein besseres und möglichst schmerzfreies Golfen wieder zu ermöglichen. Auch der Wiedereinstieg nach einer krankheitsbedingten Pause (z.B. nach OP), kann durch Tipps, die auf die individuellen Voraussetzungen stark eingehen, erleichtert und ermöglicht werden. Das Seminar stand unter der Leitung von PGA Präsidenten Stefan Quirmbach, der diese Golf und Gesundheit-Ausbildung vor Jahren mit initiiert hatte.

Dave Eddy zertifizierter Fitter

Seit geraumer Zeit ist Dave Eddy durch eine Zusatzausbildung zertifzierter Golfschläger Fitter. Wir gratulieren!